|
|
Ihr Lieben,
hier wie versprochen der Newsletter mit den beiden Angeboten für das erste Halbjahr. Ob und was im zweiten Halbjahr passieren wird, weiß ich noch nicht ...
|
|
|
|
Die Macht Deiner Chakren -- Online
Mein wunderbarer Seelenbruder LD Thompson hat gerade sein großartiges Buch „Die Macht der Chakren“ veröffentlicht. In meinem vorletzten Podcast Sinn&Sein Nr. 221 mit dem gleichen Titel sprach ich über das 3. Chakra und einer der Kommentare war: „Schon beim Lesen habe ich gedacht, es wäre schön, einige Passagen mit Sabrina Fox zu besprechen.“
|
Ja, warum eigentlich nicht? Das würde auch mir Spaß machen. Nachdem ich es mit LD besprochen habe und er grünes Licht dafür gab, ist hier das Angebot:
|
Wir treffen uns sechs Mal über Zoom – jeweils für 90 Minuten – und besprechen miteinander je eines der Chakren. Deine Aufgabe ist es, vorher das passende Kapital dazu zu lesen und Dir Gedanken darüber zu machen, was du schon erreicht hast und wo du dich noch hin entwickeln möchtest.
|
Dazu beantworte ich gerne deine Fragen und teile meine Erfahrungen.
|
Für alle, die sich entwickeln möchten.
|
60.- Euro für 6 Zoom-Meetings
|
Einfach überweisen und dann kommt der Link per Email.
|
Die Anmeldung ist durch eure Überweisung bestätigt:
|
IBAN: DE98 4306 0967 8208 6775 01 DE98430609678208677501
|
Bitte gebt unbedingt (!) euren Namen und Email Adresse im Betreff an. So können wir euch dann den Zoom-Link schicken, der immer der gleiche bleiben wird. Wenn ihr eine Rechnung braucht, bitte das auch mit eurer Adresse angeben. Falls ihr einen Termin verpasst - keine Sorge. Es wird aufgezeichnet und steht euch danach zur Verfügung.
|
|
|
|
Wertvolle Workshops gestalten
Seit 35 Jahren gebe ich Workshops und möchte gerne einiges an Erfahrung an diejenigen weitergeben, die darüber nachdenken selbst Workshops zu geben oder merken, dass ihre bisher gegebenen Workshops noch „Luft nach oben“ haben. Da ich selbst auch Workshops besuche, bemerkte ich auch von der anderen Seite was vermieden werden kann und wie es wirklich ein „WORK“-Shop wird.
|
Unsere gemeinsame Zeit beginnt mit zwei Zoom-Meetings, in denen wir uns kennenlernen und du dein Thema vorstellst. Keine Sorge, wenn du es noch nicht genau weißt. Wir werden es gemeinsam erarbeiten. Dann treffen wir uns zu einem Wochenende bei mir Zuhause zwischen München und Wasserburg.
|
Die gemeinsame Zeit soll Spaß machen, dir Klarheit bringen und als Ergebnis nimmst du einen erarbeiteten Workshop mit nach Hause mit den passenden Werkzeugen, mit denen du etwas anfangen kannst.
|
- Du hast Erfahrung und möchtest sie gerne teilen. Du weißt aber noch nicht genau wie.
- Du möchtest mehr Klarheit und Struktur, um zu verstehen, wie so ein Workshop funktionieren kann.
- Die Workshops, die du gibst, fühlen sich nicht so an, wie du das möchtest.
- Du möchtest einen Workshop, den du schon länger im Kopf hast, ausprobieren.
- Du möchtest es anders machen. PowerPoint, zu viel Reden und dauernd sitzen – das muss anders gehen.
- Du wünschst dir Feedback, um zu sehen, ob die Richtung passt.
- Wie bereite ich einen Workshop vor.
- Wieviel Struktur und wieviel Improvisation ein gelungener Workshop braucht.
- Wie werde ich meine Nervosität darüber los.
- Selbst Spaß am Workshop zu haben.
- Was mache ich mit schwierigen Teilnehmer:innen
- Die Gestaltung des Raums
- Welche Gruppengrösse passt und wie handhabe ich größere Gruppen?
- Wie ich eine Gruppe „lesen“ kann
- Wie gehe ich mit Überraschungen um
- Was mache ich mit Feedback
Zoom: Samstag, 21. 6. von 11 – 13 Uhr & Dienstag, 24.6.25 von 18:30 – 20 Uhr
|
Präsenz-Wochenende: 28. und 29. Juni 2025 von 11 – 19 Uhr
|
Übernachtungen bitte selbst besorgen. Hier unter anderem zwei Möglichkeiten. Beide ca. 10 Minuten von mir entfernt:
|
Schellenberger Hof - Familie Zoßeder Kitzberg 2 - 83564 Soyen
|
und in Wasserburg das Hotel Fletzinger. Fletzingergasse 3, 83512 Wasserburg a. Inn
|
Da es eine kleine Gruppengröße wird (10-12) stellt Euch bitte mit einer kurzen Email, eurem Thema und eurem „Stand der Dinge“ vor. Bitte schickt das an
|
|
|
Ich bin gespannt auf unsere gemeinsame Zeit und wünsche Euch von Herzen viel Freude.
|
|
|
|